03. Dez., 2020
Gazpacho
Vegetarisch, Vegan,Perfekt für heiße Sommertage! Wir verraten euch wie die Gazpacho besonders gut gelingt.
Verwendete Senna Produkte:

SENNA Cucina Italiana Tomatenbasis-Sauce
• Mediterraner, vollfruchtiger Geschmack
• Kann 1:1 verwendet werden - spart wertvolle Arbeitszeit
• Nur beste Qualität: ohne Strunke, ohne Kerne, ohne Schale
• Tomatenstücke in fein gewürzter Tomatensauce
• Ideale Basis für italienische Gerichte
Art.Nr.: 1249535 | 4,15kg (3 x 4,15kg)

Monini Classico natives Olivenöl extra
• Hochwertiges, natives Olivenöl extra aus erster Pressung
• Angenehm frische Note
• Für die besondere Verfeinerung der Speisen
• Ideal für die kalte Küche und zum Kochen
Art.Nr.: 1249603 | 3l (4 x 3l) Metallkanister
Zubereitung
- Die Paprika jeweils halbieren, entkernen, waschen und in feine Würfel schneiden.
- Einige Paprikawürfel für die Garnitur beiseitelegen.
- Die geschälten Gurken ebenfalls klein schneiden.
- Nun sämtliches Gemüse mit Salz, Pfeffer und dem zerdrückten Knoblauch würzen, zum Schluss pürieren.
- Während des Pürierens etwas Monini Classico Olivenöl sowie den Tomatensaft beimengen.
- Mit Tabasco und Worcestershiresauce abschmecken und gut abkühlen lassen (am besten im Tiefkühlfach).
- Gazpacho in kleine Schälchen gießen, die Paprikawürfel darüber streuen und mit etwas Monini Classico Olivenöl beträufeln.
Unser Tipp
Dazu passt frisches Baguette, knusprig warm, direkt vom Grill und mit etwas Monini Classico Olivenöl beträufelt.
