03. Dez., 2020
Grüner Spargel-Risotto mit gerösteten Haselnüssen, knusprigem Speck und Kräuteromelett-Streifen
Fleisch, Hauptspeise,Wir verraten euch eine besonders feine Variation vom klassischen grünen Spargel-Risotto.
Verwendete Senna Produkte:

SENNA Delikatess
• Kein Spritzen beim Braten in der Pfanne
• Gutes Aufschlagvolumen
• Gute Flüssigkeitsaufnahme
• Mit Vitamin A und D
Art.Nr.: 1214201 | 10kg (4 x 2,5kg)

Monini Anfora Olivenöl
• Hohe Hitzestabilität
• Hoher Rauchpunkt
• Ideal zum Braten
Art.Nr.: 1249601 | 3l (4 x 3l) Metallkanister

bali® Riso Cremona Arborio
• Original italienischer Arborio Reis
• Besonders große Reiskörner in extrafeiner Qualität
• Klebt nicht und bleibt stets bissfest
• Perfekt für italienische Gerichte wie Risotto
Art.Nr.: 1290045 | 5kg (3 x 5kg)
Zubereitung
- Für die Zubereitung des Risottos die SENNA Delikatess Margarine in einem Topf erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln sowie den Knoblauch andünsten.
- Reis dazugeben und glasig werden lassen.
- Mit Weißwein ablöschen und mit etwas Gemüsebrühe kurz aufkochen lassen. Den grünen Spargel zugeben.
- Nach und nach die Brühe zugeben und bei mittlerer Hitze garen. Zwischendurch häufig umrühren.
- Zum Schluss den Parmesan und die Haselnüsse untermischen und eventuell mit Pfeffer und Salz nachwürzen.
- Mit dem knusprig gebratenen Speck anrichten.
- Für die Kräuteromeletts zuerst Eier und Sauerrahm verschlagen.
- Danach das Mehl und das Mineralwasser beimengen und den Teig glattrühren.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und ca. 20 Min. quellen lassen.
- Die gehackten Kräuter unter den Teig ziehen.
- Etwas Monini Anfora Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise hinzugeben.
- Einzelne Pfannkuchen bei mittlerer Hitze ausbacken, herausnehmen und auf Küchenpapier entfetten.
- Omelettes in Streifen schneiden und zum Risotto servieren.
Unser Tipp
Wer es lieber vegetarisch mag, lässt den Speck weg. Schmeckt genauso gut!
